«Wie stark sind die einzelnen Bistümer und Landeskirchen der katholischen und der evangelischen Kirche in die Massentierhaltung involviert? Welche Beschaffungskriterien für Tierprodukte und pflanzliche Alternativen haben sie sich für ihre zigtausend Kirchengemeinden und Einrichtungen gegeben?»
«Bereits unsere ausführliche Auswertung der ersten vier Bistümer und Landeskirchen macht eine Tendenz deutlich: Hinsichtlich einer Regelung von Mindeststandards für die Beschaffung von Tierprodukten bei den Landeskirchen und Bistümern liegen die evangelische und die katholische Kirche offenbar hinter Aldi und Lidl.»
https://will-kirche-tierschutz.de/tierschutz-kirchen-ranking/
Beide Kirchen warfen weder im 3. Reich noch danach einen Heiligenschein.(siehe Bonhöfer, RatsLine usw.) ,bei Covid sowie nicht. Die haben mit Tierverachtung soviel am Hut wie der Jäger mit dem Gamsbart.